Werkstatt Kray

Berufsbildungswerkstatt Kray

Diese „Berufsbildungswerkstatt“ ist in einer ehemaligen Schule untergebracht und voll in den gewachsenen Ortskern des Stadtteils Kray integriert. Ein Werkstattgebäude mit großen Freiflächen, Sinnesgarten sowie altem Baumbestand tragen zur angenehmen Atmosphäre bei. Hier können bis zu 150 Menschen mit Behinderungen auf die Teilhabe am Berufsleben vorbereitet werden.

Arbeitsangebote

  • Berufliche Bildung von geistig und mehrfach behinderten Menschen
  • Berufliche Bildung in Partnerbetrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes

Begleitende Aktivitäten

Das Angebot umfasst zum Beispiel:

  • Internetzugang
  • Disko
  • Kreativkurse
  • Kochen und Backen
  • Musik

Besonderheiten

Die berufliche Bildung erfolgt nach den Ausbildungsrichtlinien der Bundesagentur für Arbeit. Der Aufgabenschwerpunkt liegt darin, alles fachliche Können zu vermitteln, das behinderte Menschen für ihre berufliche Teilhabe benötigen. Auf der Basis individueller Fähigkeiten kommen dabei berufsgruppenorientierte Kompetenzbausteine zum Einsatz, die zum Beispiel die unterschiedlichen Lerninhalte in den Berufsfeldern Montage/Verpackung, Küche/Hauswirtschaft, Hausmeisterdienste, Garten- und Landschaftsbau, Maler/Lackierer und Bürodienste dokumentieren. Praktikumseinsätze in anderen Werkstätten/ Einrichtungen der GSE oder auf ausgelagerten Arbeitsplätzen gehören zum festen Ausbildungsbestandteil.
Je nach Neigung und Fähigkeit kann die berufliche Bildung auch sofort in einem Betrieb des allgemeinen Arbeitsmarktes angestrebt werden; die Integration in das beschützende Umfeld der Werkstatt ist dennoch möglich.

 

In diesem Imagefilm stellt die Berufsbildungswerkstatt Kray sich vor:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden